Datenschutzrichtlinien

Datenschutzrichtlinie

1. INFORMATION FÜR DEN BENUTZER

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

GRUPO HOTELES PLAYA, S.A. ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der BENUTZER verantwortlich und informiert sie darüber, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April (DSGVO) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) verarbeitet werden.

Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und aus welchem Grund?

Je nach Formular, aus dem wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, werden wir diese vertraulich behandeln, um folgende Zwecke zu erreichen:

  • Im Newsletter-Formular: Versand von Informationsbulletins, Neuigkeiten, Online-Angebote und Promotionen (Durch Einwilligung des Betroffenen).
  • Im Ethikkanal-Formular: Angemessene Verwaltung des Ethikkanals, Bearbeitung der gemeldeten Unregelmäßigkeiten über diesen Kanal, Entscheidung darüber, ob eine Untersuchung eingeleitet werden soll, um mögliche Straftaten aufzudecken und die Verhängung jeglicher Art von Verantwortung zu verhindern, sowie um jegliches Verhalten zu vermeiden, das gegen interne oder externe Vorschriften der Organisation verstößt (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).
  • Im Formular für persönliche Reservierungsdaten: Verwaltung der vorgenommenen Reservierungen, einschließlich der Zahlungsabwicklung im Falle einer Bestätigung der Reservierung und der Verwaltung Ihrer Wünsche und Präferenzen bezüglich der von Ihnen gebuchten Unterkunft (zur Erfüllung eines Vertrags oder Vorvertrags, 6.1.b DSGVO). Versand von kommerziellen und werblichen Mitteilungen über alle elektronischen Medien, die solche kommerziellen Mitteilungen ermöglichen. Der/die Verantwortliche ist berechtigt, den Kunden kommerzielle und werbliche Mitteilungen über alle elektronischen Medien (z.B. E-Mail, SMS) zu übersenden, die sich auf seine/ihre Produkte und Dienstleistungen beziehen (mit Einwilligung der betroffenen Person, 6.1.a DSGVO). Die Anmeldung als Mitglied des Treueprogramms My Senator gemäß den Teilnahmebedingungen des Programms verwalten (mit Einwilligung der betroffenen Person, 6.1.a DSGVO).
  • Im Kontaktformular: Versand von kommerziellen und werblichen Mitteilungen über alle elektronischen Medien, die solche kommerziellen Mitteilungen ermöglichen. Diese Mitteilungen werden vom Verantwortlichen versandt und beziehen sich auf seine Produkte und Dienstleistungen (mit Einwilligung der betroffenen Person, 6.1.a DSGVO). Beantwortung von Anfragen oder sonstigen Anliegen, die vom Nutzer über eines der auf der Website des/der Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Kontaktformulare gestellt werden (mit Einwilligung der betroffenen Person, 6.1.a DSGVO).
  • Im Formular Bei My Senator anmelden: Die Anmeldung als Mitglied des Treueprogramms My Senator gemäß den Teilnahmebedingungen des Programms verwalten (mit Einwilligung der betroffenen Person, 6.1.a DSGVO). Versand von kommerziellen und werblichen Mitteilungen über alle elektronischen Medien, die solche kommerziellen Mitteilungen ermöglichen. Der/die Verantwortliche ist berechtigt, den Kunden kommerzielle und werbliche Mitteilungen über alle elektronischen Medien (z.B. E-Mail, SMS) zu übersenden, die sich auf seine/ihre Produkte und Dienstleistungen beziehen (mit Einwilligung der betroffenen Person, 6.1.a DSGVO).
  • Im Formular Direkt zum Bestpreis buchen!: Verwaltung einer gültigen Vorreservierung für 24 Stunden (zur Erfüllung eines Vertrags oder Vorvertrags, 6.1.b DSGVO).

Wenn Sie den Bereich „Verwalten Sie Ihre Reservierung“ auf der Website nutzen, werden Daten eingegeben, die Sie bereits bei einer früheren Reservierung angegeben haben. In diesem Fall werden dieselben Daten verwendet, um zu überprüfen, ob die Reservierung korrekt ist und die Benutzer auf die Informationen zu ihrem Aufenthalt zugreifen können.

Desgleichen werden bei der Nutzung des Abschnitts „Online-Check-in” Daten eingegeben, die bereits bei einer früheren Buchung angegeben wurden. In diesem Fall werden dieselben Daten verwendet, um auf das System zuzugreifen, mit dem die Benutzer den Online-Anmeldeprozess starten können.

Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?

Daten, die im Formular Kontaktinformationen bereitgestellt wurden: Die maximale Aufbewahrungsfrist beträgt ein Jahr ab der Beantwortung Ihrer Anfrage oder Ihres Antrags, es sei denn, es gelten aufgrund der Art der Mitteilung andere Fristen.

Daten, die im Formular Newsletter bereitgestellt wurden: Die Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung der betroffenen Person oder bis zur Kündigung des Abonnements gespeichert.

Daten, die im Formular Ethikkanalbereitgestellt wurden: Die Aufbewahrungsfrist beträgt drei Monate ab Erhalt der Mitteilung, ohne dass Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet wurden, es sei denn, der Zweck der Aufbewahrung bestünde darin, den Nachweis für die Funktionsfähigkeit des Systems zu erbringen. Falls sich die Tatsachen als bewiesen oder hinreichend belegt erweisen, werden die Daten so lange aufbewahrt, wie es für die Ausübung der Rechte der Einreichung vor Gericht erforderlich ist, jedoch in keinem Fall länger als zehn Jahre.

Daten, die im Formular Personenbezogene Buchungsdaten bereitgestellt wurden: Die Aufbewahrungsfrist beträgt gemäß den Steuer- und Abgabevorschriften vier Jahre ab dem Zeitpunkt der Rechnungsstellung für die Dienstleistung.

Daten, die im Formular In My Senator anmelden bereitgestellt wurden: Diese Daten werden so lange gespeichert, wie Sie Mitglied des Treueprogramms My Senator gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, oder bis Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen. In diesem Fall werden sie für den Zeitraum ordnungsgemäß gesperrt, solange sich daraus rechtliche oder administrative Verpflichtungen ergeben könnten.

Daten, die im Formular Direkt zum Bestpreis buchen! bereitgestellt wurden: Diese Daten werden maximal 24 Stunden lang gespeichert.

Bei kommerziellen Mitteilungen werden die Daten so lange gespeichert, bis die betroffene Person die Löschung beantragt oder der Zusendung solcher Mitteilungen widerspricht.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten preis?

Es ist keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte vorgesehen, außer wenn dies für die Entwicklung und Durchführung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist, an unsere Dienstleister im Bereich Kommunikation (wie Webhosting, POS-Terminals und E-Mail-Server), mit denen die/der VERANTWORTLICHE die gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen erforderlichen Vertraulichkeits- und Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen hat.

Internationale Überweisungen
Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Erbringung bestimmter Dienstleistungen durch unsere Lieferanten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. Sie werden zum Beispiel an andere Anbieter mit Sitz in Chile weitergeleitet, mit denen Standardvertragsklauseln vereinbart wurden, die durch den Beschluss der Europäischen Kommission als Garantie genehmigt wurden. Ebenso können diese Anbieter andere für die Erbringung der Dienstleistung erforderliche Anbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten in Anspruch nehmen.

Wenn Sie eine Reservierung im Hotel Playabachata oder Senator Puerto Plata vornehmen, werden Ihre Reservierungsdaten an Dominicanotel SRL (Rnc 101857791) (ein Unternehmen der Grupo Hoteles Playa S.A.) mit Sitz in Bahía Maimón, Dominikanische Republik, weitergeleitet, um die gewünschte Unterbringung zu verwalten. In diesem Fall basiert diese internationale Übermittlung auf einer von der Europäischen Kommission festgelegten Standardvertragsklausel.

Was sind Ihre Rechte?

Die dem BENUTZER zustehenden Rechte sind:

  • Recht auf jederzeitige Widerruf der Einwilligung. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.
  • Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  • Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.

Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte:

GRUPO HOTELES PLAYA, S.A.. Ctra. Faro Sabinal- Ed. Hoteles Playa, 341 – 04740 Roquetas de Mar (Almería). Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: dpd@senatorhr.com

2. VERPFLICHTENDER ODER FREIWILLIGER CHARAKTER DER VOM BENUTZER BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN

Die BENUTZER stimmen ausdrücklich und freiwillig zu, dass ihre Daten erforderlich sind, um ihre Anfrage vom Anbieter zu bearbeiten, indem sie die entsprechenden Kästchen ankreuzen und Daten in den Feldern eingeben, die mit einem Stern (*) im Kontaktformular oder in den Downloadformularen markiert sind. Der BENUTZER garantiert, dass die personenbezogenen Daten, die er dem VERANTWORTLICHEN zur Verfügung stellt, zutreffend sind und ist dafür verantwortlich, Änderungen dieser Daten mitzuteilen.

3. SICHERHEITSMASSNAHMEN

In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten der VERANTWORTLICHE alle Bestimmungen der DSGVO und LOPDGDD für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in seiner Verantwortung einhält und sich ausdrücklich an die in Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze hält, wonach diese Daten in Bezug auf die betroffene Person auf rechtmäßige, loyale und transparente Weise verarbeitet werden und in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt sind.

Hiermit wird erklärt, dass die/der Verantwortliche gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzvorschriften (DSGVO und LOPDGDD) alle Regelungen für die Verarbeitung der unter ihre/seine Verantwortung fallenden personenbezogenen Daten einhält. Ausdrücklich beachtet sie/er dabei die in Artikel 5 der DSGVO niedergelegten Grundsätze, wonach personenbezogene Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet werden. Sie müssen in Relation zu den Verarbeitungszwecken angemessen, erheblich und auf das notwendige Maß beschränkt sein.

Weitere Informationen zu den Datenschutzgarantien erhalten Sie vom VERANTWORTLICHEN über GRUPO HOTELES PLAYA, S.A. Ctra. Faro Sabinal- Ed. Hoteles Playa, 341 – 04740 Roquetas de Mar (Almería), Spanien. E-mail: dpd@senatorhr.com Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten: dpd@senatorhr.com